Behringer Proton semimodularer Synth
Mit „Dieses Mal mussten wir uns selbst klonen…“ beginnt der Post zum überraschend vorgestellten Behringer Proton. Und das verwundert kaum, denn auf den ersten […]
Behringer Proton semimodularer Synth Weiter ❯
Ein Synthesizer ist ein elektronisches Musikinstrument, welches per Klangsynthese Töne erzeugt. Man unterscheidet analoge, digitale, hybride und reine Software-Synthesizer.
Mit „Dieses Mal mussten wir uns selbst klonen…“ beginnt der Post zum überraschend vorgestellten Behringer Proton. Und das verwundert kaum, denn auf den ersten […]
Behringer Proton semimodularer Synth Weiter ❯
Der Behringer 2-XM ist ein dem Oberheim 2-Voice nachempfundener klassischer 2 stimmig polyphon spielbarer Analog-Synthesizer mit 4 VCOs, 2 Multi-Mode VCFs, 2 LFOs und
Der Behringer 2-XM ist bereit für die Serienproduktion Weiter ❯
Der neue Modal Electronics COBALT5S basiert auf der COBALT-Synthesizer-Architektur, sitzt in einem schlanken Gehäuse mit USB-Stromversorgung und ist somit auch für den mobilen Einsatz
Neu von Modal Electronics: Cobalt5S Weiter ❯
Die ersten Bilder vor zwei Tagen zum direkt mit dem Pro-VS Soul zusammen angekündigten Behringer JP-4000 Spirit sahen zuerst nach einem etwas zu sehr
Behringer JP-4000 Spirit: 4-stimmiger VA-Synth Weiter ❯
Erste Specs des kleinen Behringer Pro VS Soul Boutique-Desktops, einer vierstimmigen Miniatur des legendären Sequential Circuits Prophet VS aus dem Jahr 1986 wurden gestern
Behringer Pro VS Soul: 4-stimmiger Vectorsynth im Volca-Formfaktor Weiter ❯
Die Veröffentlichung des Fusebox X ANALOGUE 3 VOICE POLYSYNTHESIZER versteht Analogue Solutions als zeitgemäße Neuauflage des preisgekrönten analogen monofonen Vorgängers Fusebox von 2017. Neu
Analogue Solutions stellt die Fusebox X vor Weiter ❯
Roland wertet seine Fantom Flagschiff Workstation mit dem Update 3.0 und der darin enthaltenen n/zyme Model Expansion nochmals auf. n/zyme ist ein Wavetable Synthesizer
Roland Fantom n/zyme Model Expansion Weiter ❯
Arturia wertet seinen kleinen Kult-Hybriden mit dem ab sofort erhältlichen Firmware-Update 4.0 und den darin enthaltenen kostenlosen Upgrades nochmals gehörig auf. Neue Features Neu:
Arturia MicroFreak Firmware Update V4.0 mit Custom Wavetables und mehr! Weiter ❯
Der Mayer-EMI MD900 X-VA ist ein auf dem Eurorack-Modul M800-R2 basierender aber erweiterter polyphoner Desktop-Synthesizer, mit 4-fach multitimbralem Aufbau und einer separaten sample basierten
Superbooth 21: Mayer-EMI MD900 X-VA extended Virtual Analog Synthesizer Weiter ❯
Mit Vorstellung des M bringt nun auch Waldorf einen direkt auf zwei eigenen Klassikern beruhenden Wavetable-Synth im mittleren Preissegment. Der Waldorf M passiert auf
Superbooth 21: Waldorf M Wavetable Synthesizer Weiter ❯
Der Behringer 2600 ist schon länger angekündigt und 2019 gab es sogar erste Bilder vom Gehäuse zu sehen. Nun hat Beringer ein über vier
NAMM 2020: Behringer 2600 Teaservideo mit Rob Keeble Weiter ❯