Waldorf Blofeld Synthesizer für iPad

Waldorf Blofeld Synthesizer für iPad erhältlich!

Der beliebte Blofeld-Synthesizer von Waldorf ist nun auch als App für das iPad erhältlich. Damit wird die charakteristische Klangwelt des inzwischen legendären Instruments durch die Touchsteuerung noch zugänglicher und erfreut gleichzeitig Musikschaffende mit kleinem Geldbeutel oder wenig Platz.

Inhalt

  1. Blofeld für das iPad: Eine neue Nutzererfahrung
  2. Technische Grundlagen: Wavetables, Samples, VA und FM
  3. Sounddesign leicht gemacht
  4. Modulation ohne Grenzen
  5. Der integrierte Preset-Browser
  6. Arpeggiator und Pattern-Editor
  7. Multimode-Funktionalität
  8. Sample-Import und kreative Freiheiten
  9. Das Update für die Blofeld-Plug-in-Version
  10. Fazit
  11. Preise und Verfügbarkeit

Die Synthesizer-Tradition von Waldorf

Seit mehr als 30 Jahren steht der Name Waldorf Music für innovative Synthesizer-Technologie Made in Germany. Bereits 1989 brachte das Unternehmen gleich mit dem ersten Microwave einen Klassiker unter den Hybridsynthesizern an den Start. Der 2007 eingeführte Blofeld ist ein Erbe dieser Vorgänger der 90er und verbindet klassische Wavetable-Synthese, Virtual Analog und FM mit moderner Benutzerfreundlichkeit.

Blofeld für das iPad: Eine neue Nutzererfahrung durch Touchsteuerung

Die iPad-Version des Blofeld bietet dieselbe klangliche Tiefe wie das Original – jetzt mobil und intuitiv bedienbar. Basierend auf dem bewährten Sound-Engine-Design integriert die App die Klangwelten der Blofeld-, Q-, Q+-, Microwave- und Wave-Serien. Nutzer*innen erhalten damit Zugriff auf eine breite Palette klassischer und moderner Klänge.

Technische Grundlage: Wavetables, Samples, VA und FM

Im Zentrum des Blofeld steht eine leistungsfähige Wavetable-Engine. Diese Technologie erlaubt die Erzeugung von komplexen Klangtexturen, die von metallisch-schimmernden Tönen bis hin zu satten Pads reichen. Inspiriert von den Pionierleistungen der PPG-Synthesizer aus den frühen 1980er Jahren, ermöglicht die Engine präzise, ausdrucksstarke und dynamische Sounddesigns. Zusätzlich können Samples oder klassische VA Wellenformen mit PWM und FM genutzt werden.

  • Wavetables: PPG, Microwave und Custom Wavetables
  • Oszillatoren: Wavetable, VA, Samples, FM sind flexibel kombinierbar für individuelle Sounds
  • Filter und Hüllkurven: Feine Abstimmungsmöglichkeiten mit mehreren Filtermodellen, 3 Hüllkurven, 3 LFOs
  • Arpeggiator mit Pattern-Editor
  • Sample Editor
  • Sample Verwaltung
  • Bis zu 16-fach Multitimbral im Multimode
  • Modulationsmatrix
  • Patchverwaltung

Sounddesign leicht gemacht

Mit einer klar strukturierten Benutzeroberfläche ermöglicht der Blofeld für iPad direkte Eingriffe in die wichtigsten Parameter:

  • Oszillatoren: Auswahl und Modulation verschiedenster Wellenformen für alle drei Oszillatoren auf einer Oberfläche.
  • Filterkontrolle: Tiefgreifende Eingriffe in Klangfarbe und Dynamik
  • Effekte: Reverb, Chorus und mehr direkt integriert

Modulation fast ohne Grenzen

Der Waldorf Blofeld Synthesizer für das iPad bietet wie die schon 18 Jahre erhältliche Hardware ein hohes Maß an Flexibilität im Bereich der Modulationsmöglichkeiten. Das Herzstück bildet eine umfassende Modulationsmatrix, die aus 16 frei zuweisbaren Slots und 9 festen Modulationsroutings besteht. Dazu kommen vier Modifier für komplexe mathematische Modulationen. Diese Tiefe ermöglicht feinste Nuancierungen und ausgefallene kreative Klangexperimente.

Der integrierte Preset-Browser

Der integrierte Preset-Browser bietet eine strukturierte Übersicht aller Sounds. Mit Hilfe von Tags und erweiterten Filterfunktionen findet man rasch den passenden Klang. Das Speichern und Organisieren eigener Presets wird so kinderleicht und übersichtlich – ideal sowohl für Live-Performances als auch Studioproduktion.

Arpeggiator und Pattern-Editor

Der Blofeld fürs iPad bietet wie die Hardware Versionen einen integrierten Arpeggiator mit 15 vorgefertigten Mustern sowie einen umfassenden Pattern-Editor. Damit können Nutzer*innen eigene rhythmische Sequenzen erstellen und flexibel anpassen – von simplen Patterns bis hin zu komplexen Bewegungen.

Multimode-Funktionalität

Wie das Hardware-Modell bietet die App eine vollständige 16-Part-Multimode-Funktion. Jeder Part kann auf einem eigenen MIDI-Kanal laufen und mit spezifischen Einstellungen für Velocity und Key-Zone versehen werden. Damit lassen sich auch komplexere Layer- und Split-Sounds mühelos umsetzen.

Sample-Import und kreative Freiheiten

Der integrierte Sample-Import ermöglicht es, eigene Audiodateien direkt in die Synthese einzubinden. Durch die Verwaltung der Samples im übersichtlichen Sample-Browser und die Möglichkeit, sie einzelnen Oszillatoren zuzuweisen, ergeben sich neue kreative Freiräume. Hier kann auch direkt in der App das Sample

Das Update für die Blofeld-Plug-in-Version

Parallel zur App veröffentlicht Waldorf das Update 1.1.1 für die Blofeld-Software. Neben schnellerer Erstellung von Multisounds gibt es optimierte Filterfunktionen im Preset-Browser sowie umfassende Fehlerbehebungen – ein vertrauenserweckendes Zeichen für die Weiterentwicklung beider Plattformen.

Fazit

Mit der iPad-Version des Blofeld bringt Waldorf bewährte Synthese-Technologie in die mobile Welt. Die App ist ein mächtiges Werkzeug für alle, die Wert auf hochwertigen Klang und flexible Soundgestaltung legen. Eine klare Empfehlung für kreative Köpfe und professionelle Musiker*innen gleichermaßen.

Preise und Verfügbarkeit

Der Blofeld für iPad ist im Apple App Store zum Einführungspreis von 14,99 EUR (EU) bzw. 12,99 USD (USA) erhältlich. Nach dem 11. Mai 2025 steigt der Preis auf 29,99 EUR bzw. 24,99 USD. Für andere Regionen gelten lokale Preise.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen