Behringer VCS 3 Statusmeldung
Der Behringer VCS 3 wurde 2017 erstmals geleaked und Anfang 2021 gab es auch schon Bilder des Panels und eines fortgeschrittenen Prototyps zu sehen. …
Der Behringer VCS 3 wurde 2017 erstmals geleaked und Anfang 2021 gab es auch schon Bilder des Panels und eines fortgeschrittenen Prototyps zu sehen. …
Auf YouTube hat Analogue Solutions eine etwas verkleinerte Version des gigantisch großen modularen Synthesizers Colossus angeteasert. Der von Tom Carpenter und seinem Team Colossus …
Der halbmodulare Synthesizer Model-15 basiert auf alten Schaltungen der Moog Model 15/35/55 Modularsystemen ist jedoch kein 1:1 Nachbau. Um den Rahmen des üblichen Behringer …
Mit „Dieses Mal mussten wir uns selbst klonen…“ beginnt der Post zum überraschend vorgestellten Behringer Proton. Und das verwundert kaum, denn auf den ersten …
Die Veröffentlichung des Fusebox X ANALOGUE 3 VOICE POLYSYNTHESIZER versteht Analogue Solutions als zeitgemäße Neuauflage des preisgekrönten analogen monofonen Vorgängers Fusebox von 2017. Neu …
Der Arturia Rackbrute bietet flexible und individuelle Erweiterungsmöglichkeiten in 3 oder 6 Höheneinheiten Das Besondere ist der flexible Aufbau der Racks und ihrer Verbindungsteile. …
NAMM 2018: Arturia Rackbrute 3U & 6U Eurorack Erweiterungen für den Minibrute 2 Weiter ❯
Der Arturia MiniBrute 2S: ein Desktop Minibrute 2 mit erweiterten Sequenzer-Fähigkeiten Anstatt der Tastatur und den Handrädern für Pitch und Modulation bietet der Microbrute …
Moog DFAM: ein Semi-Modularer Percussion Synthesizer für Soundtüftler Moog DFAM ist die erste Erweiterung der Moog Mother Familie von halbmodularen Synthesizern und bietet einen …
NAMM 2018: Moog präsentiert den DFAM (Drummer From Another Mother) Weiter ❯
Uli Behringer beauftragt sein Midas-Team den polyphonen Kult-Synthie (u.a. Jump/Van Halen) von Tom Oberheim als Behringer UB-XA wiederauferstehen zu lassen. Uli Behringer konkretisiert in …
Namm 2018: Behringer UB-XA Synthesizer offiziell angekündigt! Weiter ❯