Waldorf Music Quantum MK2 enthüllt
Die Präsentation eines Quantum MK2 durch Waldorf Music wurde schon länger erwartet. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2018 hat sich der Quantum-Synthesizer seinen Weg …
Virtuell Analog
Virtuell analoge Synthese (VA) emuliert digital das Verhalten der Schaltkreise eines klassischen Analogsynthesizers, indem er dessen Verhalten auf Softwareebene berechnet.
Die Präsentation eines Quantum MK2 durch Waldorf Music wurde schon länger erwartet. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2018 hat sich der Quantum-Synthesizer seinen Weg …
ΔMIDI aka Entwickler Kacper Kostrzewa aus Polen hat mit dem 001:model D einen MIDI Controller für Softwareversionen des Klassikers Minimoog Model D entworfen. Der …
001:model D – MIDI Controller für Minimoog Model D VSTs Weiter ❯
Roland kündigt den JUNO-X einen polyphonen Synthesizer mit ZEN-Core Synthese an. Der JUNO-X schlägt mit seinem Vintage-Design des 80er Jahre Originals und daran angelehnter …
Der Kodamo Infini wurde erstmals als Prototyp beim SynthFest France 2022 vorgestellt Eine Keyboard-Version FM-Monsters EssenceFM stand schon länger auf der Wunschliste. Mit dem …
Fantom 06, Fantom 07 und Fantom 08 erweitern die Workstation Familie von Roland im mittleren Preissegment Völlig überraschend ohne langes Anteasern oder Vorab-Leak hat …
Iridium Keyboard mit polyphonem Aftertouch und mehr Bedienelementen Das Iridium Keyboard wurde von Axel Hartmann einem der bekanntesten Synthesizer-Designer der Branche gestaltet. Der erfolgreiche …
Der neue Modal Electronics COBALT5S basiert auf der COBALT-Synthesizer-Architektur, sitzt in einem schlanken Gehäuse mit USB-Stromversorgung und ist somit auch für den mobilen Einsatz …
Der Mayer-EMI MD900 X-VA ist ein auf dem Eurorack-Modul M800-R2 basierender aber erweiterter polyphoner Desktop-Synthesizer, mit 4-fach multitimbralem Aufbau und einer separaten sample basierten …
Superbooth 21: Mayer-EMI MD900 X-VA extended Virtual Analog Synthesizer Weiter ❯